
Zürich HB, Weinbergtunnel
Die im 2016 fertiggestellte Durchmesserlinie verbindet den Hauptbahnhof Zürich mit dem Bahnhof Oerlikon durch den rund 4.2 km langen Weinbergtunnel. Der Tunnel ist durch einen parallelen Flucht- und Rettungsstollen erschlossen. Für die Logistik und Erschliessung des Bahnhofs Löwenstrassen gibt es diverse Anlieferungsschächte, Lüftungszentralen und Schleusen im Untergrund.
Teil 1 der Führung (Dauer 1h):
Besichtigung der unterirdischen Technikräume des HB Zürich inkl. der Logistikebenen, Anlieferung, Entsorgung, Brandlüftungszentrale.
Teil 2 der Führung (Dauer 1h):
Besichtigung des Weinbergtunnels mit seinen Querschlägen, der Schleuse zur sicheren Evakuierung der Passanten im Brandfall, dem Flucht- und Rettungsstollen für die Anfahrt von Rettungsfahrzeugen.
Der Weinbergtunnel selbst befindet sich in Betrieb und kann nur durch die Querschläge eingesehen werden.
Organisator
-
Schweizerische Bundesbahnen SBB
-
Kontaktperson: Efrem Tereschenko
Angaben zur Führung
-
Besichtigung der Durchmesserlinie und insbesondere der Logistik (Anlieferung, Entsorgung, Brandlüftungszentrale) sowie der Querschläge, Schleusen und Rettungsstollen im Weinbergtunnel am Samstag 06.05.2023.
-
3 Führungen a 2 Stunden werden angeboten (10-12 Uhr, 13-15 Uhr, 16-18 Uhr)
-
Gruppengrösse jeweils max. 15 Personen
-
Treffpunkt und Abschlussort ist der Gruppentreffpunkt am HB Zürich
-
Kinder erst ab 12 Jahren.
Organisatorisches
-
Ausrüstung: Es werden Schutzwesten zur Verfügung gestellt
-
Weitergehende Informationen zur Durchmesserlinie:
Durchmesserlinie Altstetten–Zürich HB–Oerlikon – Wikipedia
Projekt Durchmesserlinie des ZVV – ZVV
