
Neubau Albulatunnel
Der 5.8 km lange Albulatunnel wurde 1903 eröffnet und wird aktuell durch einen parallel angelegten Tunnelneubau für den zukünftigen Meterspurbahnbetrieb ersetzt. Nach der Inbetriebnahme des neuen Albulatunnels wird der bestehende Tunnel ausser Betrieb genommen und zu einem Sicherheitstunnel umgerüstet.
Über die Veranstaltung
Der Albulatunnel zwischen Preda und Spinas wurde 1903 in Betrieb genommen und ist heute UNESCO Welterbe. Eine Zustandserfassung des über 100-järigen Albulatunnel im Jahr 2006 brachte gravierenden Erneuerungsbedarf und erheblichen Nachholbedarf bezüglich Sicherheit: Mehr als die Hälfte der 5864 Meter langen Tunnelröhre befindet sich in schlechtem Zustand und muss erneuert werden. Nach eingehender Prüfung der Variante «Instandsetzung» einerseits und «Neubau» andererseits entschied sich die Rhätische Bahn 2010 für einen Neubau. Ausschlaggebende Argumente dafür waren der geringe Kostenunterschied, kaum fahrplanrelevante Einschränkungen während der Bauphase und das wesentlich höhere Sicherheitsniveau einer Neuanlage. Zudem gewährt der Neubau eine hohe Qualität und ist vorteilhaft in Bezug auf die Nachhaltigkeit. Nach der Inbetriebnahme des neuen Albulatunnels wird der bestehende Albulatunnel ausser Betrieb genommen und zu einem Sicherheitstunnel umgebaut.
Der Baustart für den neuen Albulatunnel erfolgte im Juni 2014. Nach rund 8.5 Jahren Bauzeit konnte der Tunnelrohbau inklusive zwölf Querverbindungen per Ende 2022 abgeschlossen werden. Aktuell erfolgt der Ausbau des Tunnels mit der Bahn- und Sicherheitstechnik. Die Inbetriebnahme des neuen Tunnels ist für Juni 2024 vorgesehen und der Umbau des bestehenden Tunnels zu einem Sicherheitstunnel erfolgt anschliessend bis 2026.
Kennzahlen
-
Länge Neubau Albulatunnel: 5860 m
-
Länge bestehender Albulatunnel: 5864 m
-
Querverbindungen zum Sicherheitstunnel: 12
-
Scheitelhöhe: 1821 m ü. M.
-
Gesamtprojektkosten: CHF 407 Mio.
-
Mögliche Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
-
Züge pro Jahr: 16000
-
Personenfrequenz pro Jahr: 1.15 Mio.
Mit den Führungen erhalten Sie einen spannenden Einblick in das realisierte Untertagbauwerk und den aktuellen bahn – und sicherheitstechnischen Ausbau der Anlage nach dem aktuellen Stand der Technik.
Organisator
Rhätische Bahn AG
Angaben zur Führung
Von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr finden alle 20 Minuten Führungen statt. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. Details und Anmeldung sind unter folgendem Link verfügbar: https://www.rhb.ch/de/tunnelfuehrung-albulatunnel
