top of page
Terri.jpg

Felslabor Mont Terri

Das Mont-Terri-Untergrundlabor befindet sich in St-Ursanne im Kanton Jura, in einer Tiefe von etwa 300 Metern. Die Anlage ist über das Fluchtstollensystem des Mont-Terri-Autobahntunnels auf der Autobahn A16 zugänglich. Das unterirdische Labor besteht aus 1200 Meter langen Gängen und Nischen, in denen mehrere internationale Organisationen an verschiedenen Experimenten im Opalinuston teilnehmen. Das Bundesamt für Landestopografie (swisstopo) betreibt die Anlage und leitet das Mont-Terri-Projekt.

Programm

  • Die Besucher kommen mit eigenen Mitteln zum Besucherzentrum: Zug, Bus oder Auto. 

  • Treffpunkt ist das Besucherzentrum des Mont Terri, das sich 200 Meter vom SBB-Bahnhof 2882 St-Ursanne entfernt befindet. Einige Parkplätze stehen zur Verfügung. 

  • Die Standarddauer eines Besuchs beträgt 2 Stunden und 15 Minuten: ca. 45 Minuten für den Empfang, die Präsentation und die Diskussionen sowie den Besuch der Ausstellung im Besucherzentrum und ca. 1,5 Stunden für die Führung durch das unterirdische Labor (inklusive Transfers im Minibus hin und zurück).

  • Die Exkursion wird in französisch in 2 Gruppen à 20 Personen durchgeführt.

Organisatorisches

  • Anmeldung erforderlich, Gruppen: 10 bis 40 Personen. Kleinere Gruppen können sich anderen Führungen anschließen, größere Gruppen werden gegebenenfalls geteilt.

  • Das Mindestalter beträgt 13 Jahre. 

  • Die Durchschnittstemperatur im Untergrundlabor beträgt das ganze Jahr über ca. 13 °C. Bringen Sie daher eine Jacke und gutes Schuhwerk mit. Aufgrund der laufenden Bauarbeiten kann es gelegentlich zu Lärm kommen. Während des gesamten Besuchs im unterirdischen Labor ist das Tragen eines Helms Pflicht. Die Helme werden vor der Abfahrt von den Mitarbeitern des Labors verteilt. Bitte beachten Sie, dass Sie über eine Stunde lang laufen und stehen müssen (keine Sitzgelegenheiten). 

  • Personen mit eingeschränkter Mobilität ist das Labor aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.

  • Der Besuch im unterirdischen Labor Mont Terri ist kostenlos. Bei der Begrüßung werden Kaffee, Tee und Getränke angeboten ... ein kleines Angebot wird angenommen, um diese kleinen Willkommensgeschenke auch in Zukunft beibehalten zu können. 

  • Link

Admin.png
Mont-Terri.png
bottom of page