Sa., 17. Juni
|Quinto
Wasserkraftwerk Ritom
Das neue Wasserkraftwerk Ritom wird in Quinto, neben dem historischen SBB-Kraftwerk, gebaut.


Zeit & Ort
17. Juni, 10:00 – 11:00
Quinto, Via Funiculare, 6776 Quinto, Schweiz
Über die Veranstaltung
Das neue Wasserkraftwerk Ritom wird in Quinto, neben dem historischen SBB-Kraftwerk, gebaut. Die Anlage wird mit dem Wasser des Ritom-Sees gespeist, einem künstlichen Becken mit einem Fassungsvermögen von rund 48 Millionen m³, in dem das Wasser des Piora-Tals, das Wasser des Cadlimo-Tals (das auf natürliche Weise nach Graubünden fliesst) und das Wasser des Kantons Uri (das aus der Fassung Unteralpreuss stammt) gesammelt wird. Das Wasser wird über eine Rohrleitung in einem in den Berg gegrabenen Tunnel zum 840 Meter weiter unten im Tal gelegenen Kraftwerk geleitet.
Das neue Werk wird dasjenige ersetzen, das die SBB 1920 anlässlich der Elektrifizierung der Gotthardbahnlinie gebaut haben. Das Kraftwerk wird mit zwei 60-MW-Turbinen ausgestattet: die erste ist mit einem 16,7-Hz-Generator zur Versorgung des Bahnnetzes gekoppelt, die zweite mit einem 50-Hz-Generator zur Versorgung des kantonalen Netzes. Ergänzt wird die Anlage durch einen 50-16-Hz-Frequenzumrichter, der den Energieaustausch zwischen dem SBB- und dem AET-Netz ermöglicht, sowie durch eine 60-MW-Pumpe, die den Transport von Wasser aus dem AET-Stausee in Airolo zum Ritomsee ermöglicht.
Am Fuße des Kraftwerks wird ein 100.000 m³ großes Demodulationsbecken gebaut, mit dem die Abflüsse in den Ticino reguliert werden können.
Veranstalter
- Ritom SA
Programm
- Die Veranstaltung umfasst eine Besichtigung der Baustelle des neuen Kraftwerks, eine Besichtigung des bestehenden Kraftwerks und eine Besichtigung des Projektinfocenters.
- Die Veranstaltung umfasst 4 geführte Touren. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.
- Besuch 1: 10:00 - 11:00 Uhr
- Besuch 2: 11:00 - 12:00
- Besuch 3: 13:00 - 14:00
- Besuch 4: 14:00 - 15:00
- Sprache des Besuchs: Italienisch
- Zu jedem Besuch werden etwa 30 Personen zugelassen.
Weitere organisatorische Einzelheiten
- Besuchergruppen müssen den Ort der Besichtigung mit eigenen Mitteln erreichen. An der Seilbahnstation Ritom gibt es kostenlose Parkplätze. Es wird empfohlen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen.
- Für die Besichtigungen müssen feste Bergschuhe getragen werden.
- Die Sicherheitsausrüstung wird von Ritom SA vor dem Besuch verteilt (Weste und Helm).
- Der Besuch ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Kosten: Die Besuche sind kostenlos.
Adresse und Treffpunkt
Via funicolare
6776 Quinto
Treffpunkt: an der Ritom-Seilbahn.
Weitere Informationen