Sa., 26. Aug.
|Bahnhof Zernez
Erneuerung Brailtunnel II
Der 0.3 km lange Brailtunnel II wurde 1913 eröffnet und wird aktuell nach der «Normalbauweise Tunnel» RhB auf gleicher Linienführung für die nächsten 100 Jahre nach dem Stand der Technik erneuert.


Zeit & Ort
26. Aug., 21:10 – 27. Aug., 00:10
Bahnhof Zernez, 7530 Zernez, Schweiz
Über die Veranstaltung
Die historischen Tunnel auf dem Netz der Rhätischen Bahn weisen nach über 100 Jahren Betrieb grossen Erneuerungsbedarf bei der Bausubstanz auf und entsprechen bei der Sicherheit nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik. Für die Erneuerung der Tunnel unter Bahnbetrieb auf gleicher Linienführung hat die Rhätische Bahn die «Normalbauweise Tunnel» entwickelt. Die Baumethode basiert auf einem hohen Standardisierungsgrad bei Planung und Realisierung und gewährleistet grosse Sicherheit für Bau und Betrieb bei gleichzeitiger Kostenoptimierung.
Der Brailtunnel II liegt auf der Engadinerlinie der RhB zwischen den Stationen Cinuos-chel-Brail und Carolina. Der Tunnel auf rund 1600 m ü. M. hat eine Länge von 308 Metern und wurde 1913 in Betrieb genommen. Der Tunnel an der rechten Talflanke des Inn ist Teil eines Ensembles aus Brailtunnel I – Val Verde Viadukt – Brailtunnel II und wurde mit der für die Bauzeit typischen Gewölbeverkleidung in Natursteinmauerwerk erstellt. Nach 110 Betriebsjahren weist der Tunnel schwere Schäden auf und soll in Bezug auf die Sicherheit ertüchtigt werden.
Der Baustart für die Erneuerung des Brailtunnels ist im Juni 2022 erfolgt. Zur Aufrechterhaltung des Bahnbetriebes erfolgen die Bauarbeiten während nächtlicher Bahnbetriebspausen. Aktuell wird das bestehende Tunnelprofil erweitert und so Raum für den späteren Einbau der Tunnelverkleidung in Beton-Fertigelementbauweise zu schaffen. Kommen die Bauarbeiten nach Plan voran, kann der erneuerte Tunnel für eine weitere Nutzungsdauer von weiteren 100 Jahren «in Betrieb» genommen werden.
Kennzahlen
- Länge Brailtunnel II: 308 m
- Gleislage: 1600 m ü. M.
- Gesamtprojektkosten: CHF 27 Mio.
- Mögliche Höchstgeschwindigkeit: 70 km/h
- Züge pro Jahr: 21’240
- Personenfrequenz pro Jahr: 0.60 Mio.
Am Samstag, 26. August 2023, haben Sie die einmalige Gelegenheit, bei einer Tunnelführung durch den «Brailtunnel II» hinter die Kulissen zu blicken.
Organisator
Rhätische Bahn AG
Angaben zur Führung
Es werden mehrere Führungen durchgeführt. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. Details und Anmeldung sind unter folgendem Link verfügbar: https://www.rhb.ch/de/tunnelfuehrung-brailtunnel