top of page

Sa., 23. Sept.

|

Centrale Veytaux

Besichtigung des Pumpspeicherkraftwerks von Veytaux (Kanton VD)

Besichtigung des Pumpspeicherkraftwerks von Veytaux (Kanton VD)
Besichtigung des Pumpspeicherkraftwerks von Veytaux (Kanton VD)

Zeit & Ort

23. Sept., 10:00 – 17:30

Centrale Veytaux, CW5J+XG, 1820 Veytaux, Schweiz

Über die Veranstaltung

Die 1963 gegründete Forces Motrices Hongrin-Léman SA (FMHL) hat ein Wasserkraftwerk mit Speicher- und Pumpspeicherkraftwerken errichtet. Die wichtigsten Bauwerke sind der Hongrin-Staudamm in den Waadtländer Voralpen sowie zwei unterirdische Pumpspeicherkraftwerke am Rande des Genfersees.

 

Mit einer Leistung von 480 Megawatt (MW), davon 60 MW als Reserve, erzeugt die Anlage jährlich rund eine Milliarde Kilowattstunden Spitzenenergie, was dem Verbrauch von fast 300 000 Haushalten entspricht.

 

Pumpspeicherkraftwerke sind eine ideale Ergänzung zu den neuen erneuerbaren Energien. Sie können jederzeit Produktionsausfälle überbrücken oder überschüssigen Strom speichern und sind somit unerlässlich für die Stabilität des schweizerischen und europäischen Stromnetzes.

Programm der Besichtigung

Besuchen Sie das Pumpspeicherkraftwerk Veytaux, das sich neben dem Schloss Chillon befindet, am Samstag, den 23. September 2023!

  • Die Besichtigung wird ca. 2.5 Stunden dauern.
  • Die erste Besichtigung ist um 10:00 Uhr und die letzte um 15:00 Uhr geplant.
  • Am Ende der Besichtigung wird ein Freundschaftsgetränk serviert.
  • Die Besichtigungen starten zu folgenden Zeiten: 10:00, 10:30, 11:00, 11:30, 12:00, 12:30, 13:00, 13:30, 14:00, 14:30, 15:00.

Organisatorische Aspekte

  • Anmeldung erforderlich (max. 25 Teilnehmer pro Besuch).
  • Für den Besuch sind eine Jacke und gute Schuhe erforderlich.
  • Der Besuch ist für alle Altersgruppen geeignet.
  • Besucher mit eingeschränkter Mobilität oder Rollstuhlfahrer können das Kraftwerk besichtigen, müssen aber selbstständig sein oder von einer Person begleitet werden.
  • Trägern von Herzschrittmachern wird von der Besichtigung eines Wasserkraftwerks abgeraten.
  • Einige Personen, die unter Höhenangst oder Klaustrophobie leiden, fühlen sich beim Besuch des Kraftwerks Veytaux möglicherweise nicht wohl.

Es wird dringend empfohlen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen:

  • Zug: Haltestelle "Veytaux-Chillon" (www.cff.ch)
  • Bus: Nr. 201 von Villeneuve, Vevey oder Montreux, Haltestelle "Grandchamp" (www.vmcv.ch).
  • Schiff: Linie Lausanne-St-Gingolph, Anlegestelle "Château de Chillon" (www.cgn.ch).

Mögliche Parkplätze: 

  • Am Bahnhof von Villeneuve, auf dem Kiesplatz (40 Plätze während 4 Stunden).
  • Fortbewegung zu Fuß entlang des Sees (ca. 15-20 Min.).
  • Fortbewegung mit dem VMCV-Bus ab der Haltestelle alle 7 Min. (Villeneuve gare oder la Plage, https://map.vmcv.ch/?destination=Veytaux-Chillon).
  • Entlang der Zufahrtsstraße zum Schloss Chillon (weiße Zone, max. 3h).

Weitere Informationen über die Gestaltung von FMHL unter: www.fmhl.ch

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page